Der Verein

Der Vorstand

1. Vorsitzender:   Lea Ehrenberg

2. Vorsitzender:   Knut Jessen

Kassenwart:         Frank Kraack

Schriftführerin:   Martina Feddersen

Jugendwartin:      Stella Jessen

Beisitzer:               Anne Bartels

                               Hanna Baum
                               Jana Becker

                               Matthias Greve

                               Kathrin Boysen

  Janna Hansen

  Lennart Kießling

  Jaqueline Kraack

  Nathalie Hess

  Malena Redel-Liedtke

  Stephanie Thomsen

                              



Aufrichtige Anteilnahme

Marc-Oliver Holzem *13. Juli 1968 – †26. Januar 2022


Angeschlossene Ställe

Reitschule Güderott

 

Reitschule Güderott GbR

Güderott 2

24392 Boren 

 

Telefon: +49 (0) 4641 / 2361

Telefax: +49 (0) 4641 / 927299

 

E-Mail: info@reitschule-guederott.de

 

www.reitschule-guederott.de

 

 

Akeby's Pferdesport - Susan Hein

 

Akeby's Pferdesport - Susan Hein

Akeby 9

24392 Boren 

 

Telefon: +49 (0) 4641 / 462779

Mobil: +49 (0) 172 / 7731342

 

E-Mail: susan.hein@akebys.de

 

www.akebys-dressurpferde.de

 

 

Köster/Pattburg

 

Zucht- und Ausbildungsstall Peter Köster

Hof Pattburg

24405 Mohrkirch

 

Telefon: +49 (0) 4646 / 95264

 

E-Mail: peter-koester@t-online.de

Hof Norwegen

 

Markus und Helga Waterhues
"Hof Norwegen" 
24405 Mohrkirch

Telefon:+49 (0) 4646 / 897 oder 281
Telefax:+49 (0) 4646 / 990381
Mobil: +49 (0) 171 / 3252488

E-Mail: hm.waterhues@t-online.de
Homepage: www.hof-norwegen.de

Die Reitanlage Hof Norwegen befindet sich im Außenbezirk von Mohrkirch. Nahezu 80 Pferde und ihre Reiter können hier zuhause sein. Im Mittelpunkt steht in Mohrkirch die Dressur-Ausbildung von Reiter und Pferd, von den Anfängen bis zur erfolgreichen Turniervorstellung in gehobenen Klassen.

Pferdewirtschaftsmeister Markus Waterhues (Eigentümer und Betreiber der Reitanlage Hof Norwegen) stellt Pferde bis zur Grand-Prix-Reife auf Turnieren vor, auch über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinweg.

Aber nicht nur sportbegeisterte sondern auch Freizeit-Reiter kommen regelmäßig in ihren Stall.

Diese Reiter reiten überwiegend für den Reitverein Südangeln.

Regelmäßige Unterrichtseinheiten reichen von Gruppenstunden in verschiedenen Kategorien über Springunterricht bis zum Einzelunterricht. Lehrgänge sind auf Anfrage in den Wintermonaten möglich.

Die Abnahme zum Reitabzeichen findet regelmäßig in den Herbstferien statt. Auch die kleinsten kommen bei diesen Angeboten nicht zu kurz.

Wir freuen uns auf Sie!