Großes Sommerturnier des RV Südangeln – 19. & 20. Juli 2025

Am Wochenende des 19. und 20. Juli 2025 fand auf der Anlage des Reitvereins Südangeln unser großes Sommerturnier statt. Bei bestem Wetter und toller Stimmung gingen zahlreiche Reiterinnen und Reiter in Dressur und Springen an den Start. Außerdem standen an diesem Wochenende die Meisterschaftsehrungen der Kreismeister im Springen auf dem Programm.

Samstag – Dressur auf höchstem Niveau & spannende Geländespringen

Der Samstag startete auf dem Dressurplatz mit den Dressurpferdeprüfungen der Klassen A und L. Anschließend folgten eine A-Dressur sowie eine A**-Dressur. Am Nachmittag wurde es anspruchsvoll: Die ersten schweren Prüfungen standen an – eine M**-Dressur sowie eine Dressurreiter-S auf Kandare, die zugleich Teil des Nospa-Championats war.

 

 

Auch auf dem Springplatz war den ganzen Tag über Spannung garantiert. Der Tag begann mit zwei A-Springen und einem L-Springen, bevor als besonderes Highlight zwei Springprüfungen mit Geländehindernissen auf dem Programm standen. Im Anschluss folgte ein M-Springen – gekrönt von der Ehrung der ersten Kreismeister im Springen

 

Sonntag – Nachwuchsreiter und Kreismeister im Mittelpunkt

Der Sonntag begann auf dem Dressurplatz mit zwei L-Dressuren, gefolgt von einem Reiterwettbewerb sowie einer E-Dressur – eine wunderbare Bühne für unsere kleinen Reiterinnen und Reiter. Den Abschluss des Dressurtages bildete eine M-Dressur.

 

 

Auf dem Springplatz startete der Tag mit einem A-Springen sowie einem A**-Stilspringen. Danach folgten ein Hunter 85er und ein Hunter 95er. Anschließend durften auch hier unsere Nachwuchsreiter im E-Springen über 60 cm ihr Können zeigen. Am späten Nachmittag wurden dann die restlichen Kreismeister im Springen geehrt, bevor das Turnier mit einem spannenden M-Springen seinen Abschluss fand.


Ein Wochenende voller Sport, Spaß und Gemeinschaft

 

Das Turnierwochenende bot großartigen Reitsport, faire Wettkämpfe und eine tolle Atmosphäre – sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Sponsoren, Richter, Reiter und Besucher, die dieses Wochenende zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!


Rückblick: Das Dressurfestival auf Hof Norwegen bei Familie Waterhues

Am vergangenen Wochenende fand auf dem idyllisch gelegenen Hof Norwegen bei Familie Waterhues das alljährliche Dressurfestival statt – ein Highlight im Kalender unseres Reitvereins und ein Treffpunkt für Pferdesportfreunde aus der Region.

Freitag: Auftakt mit Niveau

Der Freitag stand ganz im Zeichen der Nachwuchstalente: In den Jungpferdeprüfungen zeigten die jungen Pferde ihr Können und beeindruckten mit Qualität und Rittigkeit. Am Nachmittag wurde es dann hochklassig – mit der ersten S***-Dressurprüfung des Wochenendes, die Reiterinnen und Reiter auf Top-Niveau forderte und das Publikum begeisterte.

 

Samstag: Spitzensport und feierliche Stimmung

Auch der Samstag startete sportlich mit einer weiteren Prüfung für Jungpferde. Im Anschluss folgte eine Dressurprüfung der Klasse S* sowie eine Qualifikationsprüfung zum BCH für Nachwuchspferde der Klasse M – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur höheren Klasse.

 

Das Highlight des Tages war ohne Frage die beeindruckende S***-Kür am Abend. In perfektem Einklang mit der Musik präsentierten sich Reiter und Pferd in höchster Harmonie. Die anschließende Reiterparty rundete den Tag mit guter Stimmung und regem Austausch unter Pferdefreunden ab.

Sonntag: Emotionen und Ehrungen

Der Sonntag stand im Zeichen weiterer Höhepunkte: Neben weiteren S***-Dressurprüfungen gab es auch eine Dressurreiterprüfung der Klasse L im Rahmen des beliebten Kuschel Cups. Viele Reiterinnen und Reiter nutzten diese, um ihr Können vor begeistertem Publikum unter Beweis zu stellen.


Ein ganz besonderer Moment war die Ehrung zweier langjähriger Mitglieder unseres Reitvereins: Hanna Baum und Niklas Müller wurden für das Bestehen ihrer Meisterprüfung geehrt. Mit ihrem Engagement, ihrer Leidenschaft für den Reitsport und ihrem persönlichen Einsatz sind sie nicht nur sportliche Vorbilder, sondern auch eine große Bereicherung für unseren Verein. Ebenfalls wurde Hanna Baum für Ihre herausragenden Prüfungsleistungen mit der Georg-Graf-von-Lehndorff-Plakette ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung wird von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) an Meisterprüfungsabsolventen vergeben, die sich durch außergewöhnliche Leistungen hervorheben.

 

Wir gratulieren Hanna und Niklas herzlich zu diesem großartigen Erfolg!